Kurs 2: Strategische Planung und Entwicklung - Aufgaben und Ziele einer Bildungskommission
-
WannMittwoch 30.11.2022 18:00-21:30
-
OrtPädagogische Hochschule Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern
-
.ics-Datei laden (Termin zu Outlook oder iCal hinzufügen)
Leitidee
Die Strategie der Bildungskommission
Ziel
Die Teilnehmenden sind in der Lage:
- zu erklären, was eine Strategie ist bzw. ausmacht,
- Operatives und Strategisches zu unterscheiden,
- «Strategisches» Management zu situieren,
- vom Operativen ins Strategische zu wechseln,
- vom Strategischen, Operatives abzuleiten,
- die Grenze zwischen Operativen und Strategischen zu erkennen,
- Herausforderungen des «Strategischen Managements» zu kennen.
Inhalt
- Strategie, Strategien und strategisches Handeln
- Strategisches Management
- Strategien definieren
- Strategieentwicklung
- Strategien erkennen bzw. formulieren
Leitung
Caroline Lanz Prof. Dr., Prorektorin PH Luzern, Leitung Weiterbildung
Meinrad Leffin Studiengangsleitung DAS «Schulleiter-/in» & CAS «Unterrichts- und Schulentwicklung» PH Luzern, Vorstandsmitglied VBLU
Datum
Mittwoch, 30. November 2022
Zeit
18.00 Uhr – 21.30 Uhr
Ort
Pädagogische Hochschule Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern (Angaben zu Raum/Anreise folgen mit der Bestätigung)
Anzahl
max. 20 Personen
Kosten
CHF 250.-- pro Person für Mitglieder VBLU, CHF 350.-- pro Person für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss
Freitag, 11. November 2022 > Melden Sie sich hier an.