Kurs 3: Das Qualitätsmanagement der Volksschule - Umsetzung in der Praxis
-
WannDienstag 24.01.2023 18:30-21:30
-
OrtPädagogische Hochschule Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern
-
.ics-Datei laden (Termin zu Outlook oder iCal hinzufügen)
Leitidee
Das Qualitätsmanagement im Alltag der Bildungskommission
Ziel
Die Teilnehmenden
- kennen die Hauptaufgaben von Bildungskommissionen innerhalb des Qualitätsmanagements,
- kennen die Bedeutung einzelner Instrumente des Qualitätsmanagements
- kennen die Möglichkeiten eines wirksamen Controllings im Rahmen des Qualitätskreislaufes,
- erhalten einen Einblick in ein Praxisbeispiel einer Schule, vom Operativen ins Strategische zu wechseln,
- diskutieren Gelingensbedingungen und Stolpersteine.
Inhalt
- Grundlagen des Qualitätsmanagements der Volksschulen im Kanton Luzern
- Methoden und Instrumente auf der strategischen Ebene
- Rollen und Aufgaben der Bildungskommission sowie der Schulleitung bei der Umsetzung des QM
- Praxisbericht einer Schule zu ihren Erfahrungen mit dem QM
- Bildungskommission und Controlling
Leitung
Roman Aregger Bereichsleiter Bildungsplanung, DVS
Claudia Senn-Marty Präsidentin VBLU, Präsidentin Bildungskommission Meggen
Datum
Dienstag, 24. Januar 2023
Zeit
18.30 Uhr – 21.30 Uhr
Ort
Pädagogische Hochschule Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern (Angaben zu Raum/Anreise folgen mit der Bestätigung)
Anzahl
max. 25 Personen
Kosten
CHF 225.-- pro Person für Mitglieder VBLU, CHF 325.-- pro Person für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss
Freitag, 06. Januar 2023 > Melden Sie sich hier an.