Willkommen beim VBLU
Unser Verband unterstützt Luzerner Bildungskommissionen
in der Ausübung ihrer Aufgaben als Volksschulbehörde.
Er setzt sich nach aussen für die Anliegen und Interessen von Bildungskommissionen ein.
Weiterbildungsprogramm Schuljahr 2025/26
Für das kommende Schuljahr hat der VBLU-Vorstand wiederum ein abwechslungsreiches Weiterbildungsprogramm für Mitglieder von Bildungskommissionen zusammengestellt.
GV in Inwil 03. September 2025
✨ Erfolgreiche 43. Generalversammlung des VBLU in Inwil ✨
Am 03. Sept. 25 fand die 43. GV des VBLU in der Aula in Inwil statt. Trotz des Verkehrschaos aufgrund eines schlimmen Unfalls auf der Autobahn haben viele den Weg zu uns gefunden – ein grosses Dankeschön dafür!
Besonders erfreulich: Der Antrag des Vorstandes für eine Statutenänderung, die künftig ein Co-Präsidium ermöglicht, wurde von den Mitgliedern angenommen. Damit sind wir gut aufgestellt für die Zukunft.
Sehr spannend war auch der Bericht zu den Ergebnissen der im Frühjahr durchgeführten Befragung zur Belastungssituation der Schulleitungen sowie den daraus resultierenden Entlastungsmassnahmen.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Gäste Martina Krieg (Leiterin DVS), Peter Bigler (Präsident VSL LU) und Patrick Pons (Präsident LLV) für ihre wertschätzenden Worte. Ein besonderes Highlight war zudem der Auftritt des Kinderchors InCanto unter der Leitung von Livio Schmid – eine wunderschöne musikalische Umrahmung!
Bei feinem Apéro und anregendem Austausch haben wir den gelungenen Anlass abgerundet.
🙏 Danke an alle Gäste, alle Helfenden und alle Mitwirkenden, die diesen Abend so besonders gemacht haben.
Bild von links nach rechts: Peter Bigler (Präsident VSL LU), Claudia Senn-Marty (Präsidentin VBLU), Martina Krieg (Leiterin DVS) und Patrick Pons (Präsident LLV)