Unsere Kursleiter
|
Claudia Senn-Marty |
Präsidentin VBLU, Präsidentin Bildungskommission Meggen
Langjährige Unterrichtserfahrung als Primarlehrerin; Weiterbildung zur dipl. Betriebswirtschafterin NDS FH; langjährige Mitarbeit an der Hochschule Luzern u.a. im Bildungsmarketing, als stellvertretende Leiterin eines Weiterbildungsmasters und als E-Learning-Fachfrau; seit 2012 Präsidentin der Bildungskommission Meggen und seit 2020 Präsidentin des VBLU.
|
|
Christian Wyss |
lic. phil. hum., Dienststelle Volksschulbildung - Abteilungsleiter Schulbetrieb I
Studium der Sportwissenschaften, Medienwissenschaften und Psychologie, Weiterbildungen im Bildungsbereich, Erfahrungen als Workshop-Leiter, Unterrichtserfahrungen auf verschiedenen Stufen, mehrjährige Tätigkeit als Schulleiter.
|
|
Caroline Lanz |
Prof. Dr., Prorektorin der PH Luzern Weiterbildung, Mitglied der Hochschulleitung, Leitung diverser Studiengänge Caroline Lanz ist Arbeits- und Organisationspsychologin und ausgebildete Primarlehrerin mit Unterrichtserfahrung auf allen Zielstufen. Während mehreren Jahren leitete sie die Abteilung Schulleitung und Schulentwicklung und war verantwortlich für die Aus- und Weiterbildungen von Schulleitungen und Rektoren/Rektorinnen. Ausserdem berät sie Führungspersonen im Bildungsbereich. Seit September 2021 ist sie in der Funktion als Prorektorin WB der PH Luzern tätig. |
|
Meinrad Leffin |
Mitglied VBLU, Vizepräsident Bildungskommission Beromünster Meinrad Leffin ist ausgebildeter Primar- und Sekundarlehrer. Er verfügt über Erfahrungen auf allen Hierarchiestufen der Volksschule und war viele Jahre als Schulleiter und Rektor tätig. Als Studiengangsleiter des «DAS Schuleiter-/in» der PH Luzern gehört die Aus- und Weiterbildung sowie Beratung von Schulleitungen und Rektoren/Rektorinnen zu seinen täglichen Aufgaben. |
|
Roman Aregger |
Dienststelle Volksschulbildung - Leiter Bildungsplanung Roman Aregger leitet seit 2015 die Bildungsplanung in der Dienststelle Volksschulbildung, welche Steuerungswissen generiert und u.a. das Qualitätsmanagement, System- und Projektevaluationen sowie Leistungsmessungen verantwortet. Zudem ist er als Experte an berufspraktischen Bachelorprüfungen an der Pädagogischen Hochschule Schwyz im Einsatz. Vorher war er als Leiter der Abteilung Schulevaluation im Kanton Schwyz tätig und hat Erfahrungen als Lehrer auf der Primar- und Sekundarstufe gesammelt. Er verfügt über den Master in Geschichte, Pädagogik und pädagogische Psychologie (MA), den Master in Bildungsmanagement (MAS) sowie das Lehrerpatent. |
|
Christina Weigl |
Training & Coaching GmbH, Luzern Christina Weigl verfügt über qualifizierte Ausbildungen als eidg. FA Ausbilderin und NLP-Lehrtrainerin. Sie ist Business Coach (BSO) und cert. Resilienz-Trainerin mit HeartMath®. In renommierten Unternehmen trainiert sie vor allem Leadership, Service Excellence, Resilienz und soziale Kompetenzen. Mit viel Engagement, Professionalität und Achtsamkeit unterstützt sie motivierte Menschen in ihrer Entwicklung. Erfahrung im Tourismus inkl. Führung von Betrieben: Über 20 Jahre Erfahrung als Ausbilderin (SVEB II)/Coach. |
Paul Müller |
Dipl. Business Coach ECA, Cert Trainer persolog® In seinen beruflichen Stationen als Produktions-, Verkaufs- und Geschäftsleiter erlebte er eins zu eins, was im Berufsalltag zum Erfolg führt. Mit Begeisterung begleitet er – aus der Praxis – für die Praxis – Einzelpersonen und Unternehmen im Bereich Führung, Verkauf und Mitarbeiterentwicklung. |
|
|
Angela Brun |
Angela Brun, Beauftragte Zyklus 3, Bereichsleiterin Unterricht, DVS Angela Brun hat ein Studium als Sekundarlehrperson phil ll, mehrjährige Tätigkeit als Lehrperson, Schulleiterin und Schulmentorin an der PH Luzern, Weiterbildungen im Bildungsbereich. |
|
Danièle Sandoz |
Theaterpädagogin / Dozentin und Kommunikationstrainerin FA (SVEB II) / Dipl. Coach und Ausbildung für Führungskräfte
Arbeitet als Coach für Persönlichkeits- und Bewusstseinsent wicklung in eigener Praxis, für verschiedene Institute und firmeninterne Weiterbildung als Dozentin für Kommunikation, Rhetorik, Körpersprache und Quantenenergie. Bringt komplexe Themen auf den Punkt: einfach-klar-natürlich.
|