Kurs 6: Aufgabenbereiche der Schulen - Effizienz in der Schulführung

  • Wann
    Dienstag 25.04.2023 18:00-21:30
  • Ort
    Pädagogische Hochschule Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern

  • .ics-Datei laden (Termin zu Outlook oder iCal hinzufügen)

Leitidee
Die Schulführung effizient führen

Ziel
Die Teilnehmenden

  • kennen die Grundlagen bzgl. der Führung von Schulleitungen 
  • kennen die unterschiedlichen Aufgabengebiete und können Strategische und Operatives trennen,
  • nehmen Tipps und Tricks für die Führung von Schulleitungen mit.

Inhalt

          Grundlagen

  • Die Grundlagen der gesetzlichen Vorgaben (Bildungskommission, Gemeinderat, Leistungsauftrag)
  • Aufgaben einer Bildungskommission
  • Aufgaben der Schulleitungen: Pädagogische Führung, Personalführung, Qualitätsentwicklung, Organisation und Administration sowie Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Aufgaben der Sekretariate
  • Aufgaben der Lehrpersonen
  • Qualitätsmanagement

    Organisation und Aufgabenverteilung

  • Schnittstellen operativ und strategisch
  • Organisationsstrukturen Gemeinderat, Schulleitung, BiKo
  • Führungsmodelle
  • Aufgaben und Kompetenzen


Leitung
Christian Wyss Abteilungsleiter Schulbetrieb I, DVS
Angela Brun Beauftragte Zyklus 3, Bereichsleiterin Unterricht, DVS

Datum
Dienstag, 25. April 2023

Zeit
18.00 Uhr – 21.30 Uhr

Ort
Pädagogische Hochschule Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern (Angaben zu Raum/Anreise folgen mit der Bestätigung)

Anzahl
max. 20 Personen

Kosten
CHF 225.-- pro Person für Mitglieder VBLU, CHF 325.-- pro Person für Nichtmitglieder

Anmeldeschluss

Freitag, 31. März 2023 > Melden Sie sich hier an.