Kurs 5: Einblick in die eigenen Persönlichkeitsmerkmale
-
WannMittwoch 22.03.2023 18:00-21:30
-
OrtPädagogische Hochschule Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern
-
.ics-Datei laden (Termin zu Outlook oder iCal hinzufügen)
Leitidee
Lernen Sie sich besser kennen
Ziel
Die Teilnehmenden
- können ihre persönlichen Stärken und Begrenzungen im Umgang mit anderen und im Team erkennen,
- lernen die verschiedenen Verhaltensstile richtig einzuordnen und zu verstehen,
- verstehen wie Konflikte entstehen und wie sie verhindert werden können,
- erkennen, wie die Verhaltensdynamik im Gremium auf Veränderungen reagiert und sich auch auswirkt,
- wissen, wie sie ihre Kommunikation an die Zielgruppe gekonnt anpassen können.
Inhalt
- Das Geheimnis für den persönlichen und beruflichen Erfolg liegt darin, sich und andere besser zu verstehen.
- Mit einem persönlichen Verhaltens-Kurzcheck erhalten die Teilnehmer erste Hilfe zur besseren Selbst- und Menschenkenntnis.
- Mit offenen Augen andere Verhaltensstile erkennen, verbessern der Kommunikation und Missverständnisse und Konflikte vermeiden.
- Die Analyse erlaubt eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit und hilft die eigenen Bedürfnisse und die der anderen besser zu verstehen.
Leitung
Paul Müller Dipl. Business Coach ECA | Cert. Trainer persolog
Datum
Mittwoch, 22. März 2023
Zeit
18.00 Uhr – 21.30 Uhr
Ort
Pädagogische Hochschule Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern (Angaben zu Raum/Anreise folgen mit der Bestätigung)
Anzahl
max. 15 Personen
Kosten
CHF 250.-- pro Person für Mitglieder VBLU, CHF 350.-- pro Person für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss
Freitag, 03. März 2023 > Melden Sie sich hier an.